Montag, 04.02.2019 |
15:24 Uhr |
PAF |
Verkehrsunfälle Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Pfaffenhofen a. d. Ilm ereigneten sich von gestern ... Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Pfaffenhofen a. d. Ilm ereigneten sich von gestern 06:00 Uhr bis heute 10:00 Uhr, meist auf Grund der ungünstigen Witterung, 9 Verkehrsunfälle ohne Personenschaden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 30.000,-- Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
15:23 Uhr |
PAF |
Körperverletzung in Bäckerei Zu einer Körperverletzung kam es zur Tatzeit, wobei ein bislang unbekannter Täter zunächst... Zu einer Körperverletzung kam es zur Tatzeit, wobei ein bislang unbekannter Täter zunächst in einer Bäckerei seinen Fuß auf den Tisch stellte. Als ihn der Angestellte bat dies doch zu unterlassen kam es zu einem Streit. In dessen Verlauf kratzte der Täter den Angestellten am Hals und entfernte sich dann unerkannt. Nachdem die Filiale videoüberwacht ist kann der
Täter möglicherweise im Nachhinein noch ermittelt werden. Meldung ausblenden
|
|
|
15:21 Uhr |
AIC |
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle im Dienstbereich der PI Aichach Baar (Schwaben) – Ein 30-Jähriger Mann fuhr mit seinem Pkw am Sonntag, den 03.02.2019, geg... Baar (Schwaben) – Ein 30-Jähriger Mann fuhr mit seinem Pkw am Sonntag, den 03.02.2019, gegen 11:30 h, auf der Staatsstraße 2045 von Baar in Richtung Thierhaupten. Ca. 2 km vor Thierhaupten kam er bei Straßenglätte zunächst auf den rechten Seitenstreifen. Beim anschließenden Gegenlenken geriet sein Fahrzeug in Schleudern und prallte in den entgegenkommenden Pkw eines 25-Jährigen. Beide Fahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30000,00 Euro.
Aichach - B300 - Am gestrigen Sonntag (03.02.2019), gegen 16:00 h, befuhr ein 40-jähriger Mann mit seinem Pkw die B300 in Richtung Schrobenhausen. Auf Höhe der Anschlussstelle Aichach-Ost geriet er im einspurigen Bereich der B300 auf der schneeglatten Fahrbahn in Schleudern und streifte den entgegenkommenden Kleintransporter eines 52-Jährigen. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden im niederen fünfstelligen Bereich.
Während der Bergungsarbeiten musste die B300 für wenige Minuten kurzfristig in beide Richtungen gesperrt werden. Nennenswerte Verkehrsstörungen traten keine auf.
Aichach - Oberbernbach –In den frühen Morgenstunden, gegen 05:45 h, wollte ein 47-Jähriger Mann mit einem Kleintransporter von seiner Hofeinfahrt auf die Hauptstraße ausfahren. Dabei geriet sein Fahrzeug auf der eisglatten Fahrbahn ins Rutschen und stieß in „Schrittgeschwindigkeit“ gegen einen auf der Hauptstraße stadtauswärts fahrenden Linienbus. Zur Unfallzeit befanden sich keine Fahrgäste im Omnibus. Es entstand ein Sachschaden im niederen vierstelligen Bereich. Meldung ausblenden
|
|
|
15:20 Uhr |
EI |
Autofahrer landet auf Verkehrsinsel POLLENFELD. Ein 63-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Sonnt... POLLENFELD. Ein 63-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Sonntagvormittag (03.02.19) auf schneebedeckter Fahrbahn auf einer Verkehrsinsel gelandet.
Gegen 9.45 Uhr war der 63-Jährige von Preith kommend in Richtung Pollenfeld unterwegs. Am Kreisverkehr kam er ins Rutschen und landete auf der Verkehrsinsel. Dabei wurden zwei Verkehrszeichen beschädigt. Der 63-Jährige blieb unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
15:20 Uhr |
EI |
Frau kommt von Fahrbahn ab DOLLNSTEIN. Eine 20-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Eichstätt wurde Sonntagnachmi... DOLLNSTEIN. Eine 20-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Eichstätt wurde Sonntagnachmittag (03.02.19) bei einem Verkehrsunfall in Bubenroth verletzt.
Gegen 16.30 Uhr war die 20-Jährige von Breitenfrut in Richtung Bubenroth unterwegs und kam auf schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen. Anschließend verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen und prallte gegen einen geparkten Kleinbus. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls noch gegen einen weiteren geparkten Wagen und ein Garagentor gedrückt. Die 20-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie in die Klinik Eichstätt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von über 10000 Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
15:20 Uhr |
PAF |
Pkw gegen Baum – Fahrer leichtverletzt Ort: 85077 Manching, Bundesstraße 16
Zeit: Sonntag, 03.02.2019, 09.20 Uhr
Ein 19-jähr... Ort: 85077 Manching, Bundesstraße 16
Zeit: Sonntag, 03.02.2019, 09.20 Uhr
Ein 19-jähriger Schüler aus Neuburg wurde gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall auf der B 16 bei Manching glücklicherweise nur leicht verletzt. Der junge Mann war offenbar mit hoher Geschwindigkeit mit seinem Pkw Richtung Regensburg unterwegs. Kurz nach der Abzweigung Westenhausen kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Das Fahrzeug drehte sich anschließend und kam auf der Fahrbahn zum Stehen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorblock herausgerissen und auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geschleudert. Der 19-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von 2000,- Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren Manching und Westenhausen waren zur Bergung und Verkehrsabsicherung m Einsatz. Meldung ausblenden
|
|
|
15:19 Uhr |
ND |
Verkehrsunfall – 4 Personen leicht verletzt Ort: Königsmoos, Ingolstädter Str./Neuburger Str.
Zeit: So., 03.02.2019, 16:05 Uhr
Ein... Ort: Königsmoos, Ingolstädter Str./Neuburger Str.
Zeit: So., 03.02.2019, 16:05 Uhr
Eine 61-jährige Frau aus Königsmoos befuhr mit einem PKW die Ingolstädter Str. in westl. Richtung. An der Kreuzung mit der Neuburger Str. missachtete sie die Vorfahrt eines 46-jährigen Mannes aus Königsmoos, der mit einem PKW auf der Neuburger Str. in südl. Richtung fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall erlitten der Mann aus Königsmoos und seine drei Mitfahrer, Ehefrau und zwei Kinder, leichte Verletzungen. Die verletzten Personen begaben sich selbst in ärztl. Behandlung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbreit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
15:18 Uhr |
ND |
Verhütete Trunkenheitsfahrt Ort: Königsmoos
Zeit: Sonntag, 03.02.2019, 00.00 Uhr
Ein 34jähriger aus Königsm... Ort: Königsmoos
Zeit: Sonntag, 03.02.2019, 00.00 Uhr
Ein 34jähriger aus Königsmoos wurde in seinem geparkten Pkw angetroffen. Ein Alkotest ergab 0,8 Promille. Um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern,
wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Meldung ausblenden
|
|
|
15:18 Uhr |
ND |
Sachbeschädigung an einem Pkw Ort: Neuburg, Am Schwalbanger
Zeit: Freitag, 01.02.2019, 11.15 Uhr bis 12.20 Uhr
... Ort: Neuburg, Am Schwalbanger
Zeit: Freitag, 01.02.2019, 11.15 Uhr bis 12.20 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter verkratzte einen am Schwalbanger geparkten Pkw. Dieser beschädigte den Lack auf der rechten Seite mit einem spitzen Gegenstand, horizontal, fast über die gesamte Fahrzeuglänge. Der Schaden wird auf ca. 1500 EUR geschätzt.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Neuburg unter Tel. 08431/6711-0. Meldung ausblenden
|
|
|
15:17 Uhr |
PAF |
Ladendiebstahl Am Sa., 02.02.2019, gegen 18.30 Uhr, wurde ein 59-Jähriger aus dem südlichen Landkreis Pfa... Am Sa., 02.02.2019, gegen 18.30 Uhr, wurde ein 59-Jähriger aus dem südlichen Landkreis Pfaffenhofen in einem Einkaufsmarkt in der Joseph-Fraunhofer-Straße in Pfaffenhofen vom Kaufhausdetektiven beim Diebstahl ertappt und zur Anzeige gebracht. Der 59-Jährige hatte vier Zahnbürstenaufsätze für eine elektronische Zahnbürste im Wert von 11,99 EUR in seine Jackentasche eingesteckt und an der Kasse nicht bezahlt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls. Meldung ausblenden
|
|
|
15:17 Uhr |
PAF |
Verkehrsunfall mit Leichtverletzen in Vohburg UZ: 02.02.2019, 11.00 Uhr
UO: 85088 Vohburg, Donaustraße, Donaubrücke
Ei... UZ: 02.02.2019, 11.00 Uhr
UO: 85088 Vohburg, Donaustraße, Donaubrücke
Ein Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Pkw, samt Anhänger von Vohburg kommend die Donaustraße über die Donaubrücke in Richtung Oberdünzing. Hinter diesem Pkw fuhr ein Zeitungszusteller mit seinem Moped. Auf der Brücke löste sich der Anhänger des Pkw´s von der Anhängerkupplung. Gegen diesen stieß dann der Moped-Fahrer und verletzte sich hierbei leicht an der Hand. Auch sein Moped wurde an der Verkleidung leicht beschädigt. Der Anhänger prallte anschließend noch gegen das Brückengeländer und beschädigte dieses ebenfalls. Der 33jährige Zusteller wurde durch einen Rettungswagen vor Ort versorgt. Gegen den 38jährigen Pkw-Fahrer aus dem Bereich Vohburg wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Meldung ausblenden
|
|
|
15:16 Uhr |
PAF |
Pkw-Fahrer meldet evtl. angefahrenen Pkw in Baar UZ: 01.02.2019, 20.00 Uhr
TO: 85107 Baar-Ebenhausen, Baar, Dorfplatz3
Ein Pkw-F... UZ: 01.02.2019, 20.00 Uhr
TO: 85107 Baar-Ebenhausen, Baar, Dorfplatz3
Ein Pkw-Fahrer meldet bei der Polizei Geisenfeld, dass er am Freitag gegen 20.00 Uhr, in Baar, Dorfplatz, auf dem Parkplatz der Gaststätte „Alter Wirt“ beim Ein- bzw. Ausparken möglichweise einen dort geparkten dunklen Pkw angefahren habe, welcher evtl. seitlich einen Schaden haben könnte. Das Kennzeichen und Automarke sind nicht bekannt. Der betreffende Pkw-Führer wird gebeten sich mit der PI Geisenfeld in Verbindung zu setzen. Meldung ausblenden
|
|
|
15:16 Uhr |
DON |
Kutschenunfall HUISHEIM/GOSHEIM. Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wollten zwei Gosheimer das sonnige ... HUISHEIM/GOSHEIM. Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wollten zwei Gosheimer das sonnige Wetter mit einer Kutschenausfahrt genießen. Hierzu spannten sie zwei Pferde vor die Kutsche, wobei eines der beiden Pferde bereits Kutscherfahren war. Während die erfahrene 28jährige Kutschenfahrerin auf den Bock stieg, führte die 25jährige Gosheimerin das noch unerfahrene eingespannte 8jährige Pferd an der Hand an. Mutmaßlich wegen des guten Wetters und der „guten“ Laune der Pferde, gingen diese plötzlich durch. Die Kutscherin wies die 25jährige an, die Pferde loszulassen und sprang selbst vom Kutschbock. Die 25jährige ignorierte zunächst die Anweisung, versuchte die Pferde zu halten, stürzte und geriet unter die Pferde bzw. die Kutsche. Die 25jährige musste schließlich mit dem Rettungswagen schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht werden. Die Pferde fuhren sich in einem Acker fest und konnten dort aus der Kutsche, an welcher lediglich die Deichsel brach, befreit und den Besitzern abgeholt werden. Meldung ausblenden
|
|
|
15:15 Uhr |
AIC |
Widerrechtliche Abfallentsortung Aichach - Ecknach - Ein bisher unbekannter Umweltfrevler stellte in den letzten Tagen an d... Aichach - Ecknach - Ein bisher unbekannter Umweltfrevler stellte in den letzten Tagen an der Verlängerung der Himmelreichstraße in Richtung Klingen, nach der Überführung der B 300, am Waldrand mehrere Tüten mit Abfall, Bau- und Elektroschrott sowie Wäsche ab.
Hinweise werden unter der Tel.: 08251/8989-0 an die Polizei Aichach erbeten. Meldung ausblenden
|
|
Montag, 21.01.2019 |
22:18 Uhr |
PAF |
Zeugenaufruf – Kind wird aus fahrenden Auto heraus festgehalten Ort: 85290 Geisenfeld, Krankenhausstraße
Zeit: Montag, 21.01.2019, 13.15 Uhr
Ein 12-j... Ort: 85290 Geisenfeld, Krankenhausstraße
Zeit: Montag, 21.01.2019, 13.15 Uhr
Ein 12-jähriger Schüler aus Geisenfeld wurde heute Nachmittag auf dem Nachhauseweg von einem Fahrzeug heraus an der Kapuze gezerrt und kurzzeitig festgehalten.
Der Vorfall ereignete sich gegen 13.15 Uhr mitten in der Innenstadt von Geisenfeld auf Höhe des Möbelhauses Weiß. Das Fahrzeug war nach Angaben des Schülers mit drei maskierten Männern besetzt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich offenbar um einen schwarzen Kleintransporter.
Wie der Schüler bei der Befragung zu Protokoll gab, war er zu Fuß in der Krankenhausstraße unterwegs. Der Kleintransporter fuhr dann plötzlich neben ihm und der Beifahrer zerrte durch das Fenster an der Kapuze seines Pullis. Durch einen Biß in die Hand des Mannes konnte sich der Junge befreien und davonlaufen. Der Transporter wendete daraufhin und fuhr Richtung Münchner Straße davon.
Der Vorfall wurde der Polizeiinspektion Geisenfeld erst eine knappe Stunde später bekannt, so dass eine dennoch eingeleitete Fahndung nach dem Transporter keinen Erfolg brachte.
Zwei der Männer hatten nach Angaben des Jungen eine Clown-Maske und der Dritte trug einen schwarzen Strumpf mit Augenlöchern über dem Gesicht. Ob es sich bei dem Ereignis um eine versuchte Freiheitsberaubung oder einen Faschingsscherz handelt, wird derzeit ermittelt. Der zerrissene Pulli des Jungen wurde sichergestellt und einer spurentechnischen Untersuchung zugeführt. Etwaige Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer 08452/7200 zu melden.
Weiterer Zeugenaufruf
Bereits am Sonntagabend wurde der Polizeiinspektion Geisenfeld ein Vorfall gemeldet, der möglicherweise im Zusammenhang steht. Hier beobachtete ein 10-jähriger Junge einen Mann, welcher mit einer weißen Maske auf der Straße stand. Diese Feststellung machte der 10-Jährige am Sonntag gegen 15.00 Uhr in der Kolpingstraße in Geisenfeld. Der mit schwarzer Hose und schwarzen Pulli bekleidete Unbekannte stand dort für etwa 10 Minuten. Auch hier bittet die Polizeiinspektion Geisenfeld um sachdienliche Hinweise. Meldung ausblenden
|
|
|
22:15 Uhr |
AIC |
Friedberg - Umweltsünderin ermittelt Aufgrund einer genauen Beobachtung eines couragierten Bürgers konnte nun eine Umweltsünder... Aufgrund einer genauen Beobachtung eines couragierten Bürgers konnte nun eine Umweltsünderin ermittelt werden, die diverse Haushaltsgegenstände in der freien Natur entsorgte.
Bereits am 17.12.18 nachmittags erhielten wir die Mitteilung über einen Citroen mit Aichacher Kennzeichen. Der aufmerksame Bürger hatte beobachtet, wie die Fahrerin dieses Pkw am Bressuire-Ring am Kreisverkehr Münchner Straße anhielt. Vermeintlich unbeobachtet warf die Frau zunächst die Mikrowelle, einen Kochtopf und Fernseher auf eine Wiese. Dann fuhr sie ein bisschen weiter und entledigte sich noch eines Hockers.
Die Ermittlungen führten nach Aichach, wo über den Fahrzeughalter eine Angestellte als Täterin festgestellt werden konnte. Am Tattag war der Citroen an diese 42-jährige Frau aus Friedberg ausgeliehen worden. Sie erwartet nun ein Bußgeldbescheid des Landratsamtes und muss auch die Entsorgungskosten des Friedberger Bauhofes tragen. Meldung ausblenden
|
|
|
22:14 Uhr |
IN |
Gartenhausaufbruch Tatort: Ingolstadt, Stauffenbergstraße
Tatzeit: 31.12.2018 bis 20.01.2019, 11.00 Uhr
... Tatort: Ingolstadt, Stauffenbergstraße
Tatzeit: 31.12.2018 bis 20.01.2019, 11.00 Uhr
INGOLSTADT - Während der vergangenen drei Wochen wurde eine Gartenlaube in der Kleingartenanlage Stauffenbergstraße aufgebrochen. Der Besitzer stellte den Schaden am vergangenen Sonntag fest, als er die Laube aufsuchte. An Silvester war sie noch unversehrt gewesen. Der Täter hat zahlreiche Gegenstände im Gesamtwert von ca. 700.-Euro entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ingolstadt unter Tel. 0841/9343-2222 entgegen. Meldung ausblenden
|
|
|
22:14 Uhr |
IN |
Unfall unter Drogeneinfluss Tatort: Ingolstadt, Münchener Straße
Tatzeit: Sonntag, 20.01.2019, 14.45 Uhr
INGOLS... Tatort: Ingolstadt, Münchener Straße
Tatzeit: Sonntag, 20.01.2019, 14.45 Uhr
INGOLSTADT - Ein leichter Auffahrunfall am Sonntagnachmittag hatte weitreichende Konsequenzen für die Fahrerin und deren Beifahrer. Eine 28-Jährige hatte auf der Münchener Straße zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender Pkw verkehrsbedingt an einer roten Ampel anhielt und fuhr mit ihrem Pkw auf. Der Gesamtschaden hielt sich mit ca. 2000.-Euro in Grenzen. Der Beifahrer klagte über Kopf-/Nackenschmerzen. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Die Polizeibeamten stellten drogentypische Ausfallerscheinungen bei der Fahrerin fest. Ein Schnelltest verlief positiv auf Methamphetamin, was auf vorangegangenen Konsum von Crystal Meth oder dergleichen hindeutet. Die Ingolstädterin musste sich einer Blutentnahme unterziehen und ihren Führerschein aushändigen.
Ihr Beifahrer zeigte ebenfalls Symptome von Drogenkonsum, die allerdings derart ausgeprägt waren, dass er sich in einem hilflosen Zustand befand. Er musste nach ärztlicher Versorgung am Unfallort von der Polizei zu seinem eigenen Schutz in Gewahrsam genommen werden. Der 30-Jährige räumte ein, ein Fentanylpflaster im Mund gehabt zu haben, was auch die Ausfallerscheinungen erklärt. Bei der Durchsuchung des Ingolstädters wurden zudem mehrere Ecstasy-Tabletten sichergestellt.
Die Fahrerin muss sich wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung verantworten, ihr Beifahrer wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Meldung ausblenden
|
|
|
22:13 Uhr |
ED |
Unter Drogen mit gestohlenen Kennzeichen am Auto unterwegs Ein dicker Fisch ging den Beamten der VPI Freising ins Netz, nach dem sie einen Mazda auf ... Ein dicker Fisch ging den Beamten der VPI Freising ins Netz, nach dem sie einen Mazda auf der A 92 Ri. DEG an der AS Eitting kontrolliert hatten. Der Fahrer, ein 51-jähriger Münchner, der keinen Führerschein besaß, stand deutlich erkennbar unter Drogen was ein durchgeführter Drogentest auch bestätigte. Eine Blutentnahme war dadurch unumgänglich. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung konnten weitere Betäubungsmittel sichergestellt werden.
Am Fahrzeug waren gestohlene amtl. Kennzeichen angebracht, weitere gestohlene befanden sich noch im Kofferraum. Eine weitere Überprüfung des Mazda ergab, dass es weder versteuert noch versichert war. Ob das Fahrzeug auch noch gestohlen war müssen weitere Ermittlungen klären. Meldung ausblenden
|
|
|
22:13 Uhr |
EI |
Trickdiebstahl EICHSTÄTT. Eine 50-jährige Verkäuferin aus Eichstätt wurde Samstagnachmittag (19.01.19) Op... EICHSTÄTT. Eine 50-jährige Verkäuferin aus Eichstätt wurde Samstagnachmittag (19.01.19) Opfer eines Trickdiebstahls. Am Sonntagabend erstattete sie Anzeige bei der Polizei.
Gegen 15 Uhr betraten zwei unbekannte Männer das Geschäft am Marktplatz. Einer davon verwickelte die 50-Jährige in ein Gespräch, während der andere Unbekannte rund 500 Euro aus der Kasse entnahm. Als die 50-Jährige das Fehlen des Geldes bemerkte, sprach sie die Männer sofort darauf an. Anschließend gaben die beiden Unbekannten der 50-Jährigen das Geld zurück und verschwanden aus dem Geschäft. Die Polizei wurde erst am nächsten Tag informiert.
Die beiden Männer wurden wie folgt beschrieben: 1. Etwa 50 Jahre alt, 185 Zentimeter groß, schlank, Osteuropäer; 2. 35 Jahre, 175 Zentimeter groß, kräftige Figur, auch Osteuropäer.
Sachdienliche Hinweise zu den beiden Männern nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen. Meldung ausblenden
|
|
|
22:12 Uhr |
EI |
Brand in Bäckerei - zwei Verletzte EICHSTÄTT. In einer Bäckerei am Marktplatz ist Sonntagnachmittag (20.01.19) ein Brand ausg... EICHSTÄTT. In einer Bäckerei am Marktplatz ist Sonntagnachmittag (20.01.19) ein Brand ausgebrochen, der zwei Verletzte zur Folge hatte.
Gegen 16 Uhr nahm eine 20-jährige Verkäuferin Brandgeruch aus dem Keller der Bäckerei wahr und stellte dort einen brennenden Mülleimer fest. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Eichstätt schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zwei Verkäuferinnen im Alter von 20 und 17 Jahren wurden leicht verletzt und in der Klinik Eichstätt wegen einer Rauchgasvergiftung ambulant behandelt. Gebäudeschaden entstand nicht. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Meldung ausblenden
|
|
|
22:12 Uhr |
ND |
Dieseldiebstahl Ort: Oberhausen, B 16, Parkplatz Burgwaldberg
Zeit: Sa., 19.01.2019, 11:30 Uhr – So., 20.... Ort: Oberhausen, B 16, Parkplatz Burgwaldberg
Zeit: Sa., 19.01.2019, 11:30 Uhr – So., 20.01.2019, 07:30 Uhr
Ein 31-jähirger ukrainischer LKW-Fahrer parkte mit einem Sattelzug mit polnischer Zulassung im Tatzeitraum auf dem Parkplatz am Burgwaldberg in Fahrtrichtung Donauwörth.
Vermutlich während der Nachtstunden wurden die beiden versperrten Tankdeckel der Zugmaschine aufgehebelt und 700 Liter aus den beiden LKW-Tanks entwendet. Es entstand ein
Sachschaden von ca. 900 Euro.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.-Nr. 08431/67110. Meldung ausblenden
|
|
|
22:11 Uhr |
ND |
Verkehrsunfallflucht Unfallort: SOB, Böhmerwaldstrasse 1
Unfallzeit: Freitag, 18.01.19, ca. 19:20 Uhr
Ein... Unfallort: SOB, Böhmerwaldstrasse 1
Unfallzeit: Freitag, 18.01.19, ca. 19:20 Uhr
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr vom Hafnerweg in die Böhmerwaldstrasse und streifte einen geparkten schwarzen VW Golf hinten links. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden von ca. 3000,- und fuhr einfach weiter.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer: 08252/8975-0 bei der Polizei Schrobenhausen zu melden. Meldung ausblenden
|
|
|
22:10 Uhr |
ND |
2 Tote bei schwerem Verkehrsunfall Ort: Staatsstraße ST2035, Höhe Isenhofen
Zeit: Samstag, 19.01.2018, 20:20 Uhr
A... Ort: Staatsstraße ST2035, Höhe Isenhofen
Zeit: Samstag, 19.01.2018, 20:20 Uhr
Am Samstag gegen 20:20 Uhr, befuhr ein 27-jähriger die Staatsstraße von Rohrenfels in Richtung Ehekirchen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf Höhe Isenhofen zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw eines 20-jährigen. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Zusammenstoß sofort getötet. Der 27-jährige Beifahrer des Unfallverursachers erlitt lebensgefährliche Verletzungen, der 19-jährige Beifahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges erlitt schwere Verletzungen. Beide Beifahrer kamen umgehend zur Behandlung in Kliniken. Die Feuerwehren Ehekirchen und Neuburg waren an der Unfallstelle im Einsatz. Bis ca. 01:00 Uhr war die ST2035 an der Unfallstelle komplett gesperrt. Meldung ausblenden
|
|
|
22:09 Uhr |
IN |
Verletzter bei Betriebsunfall Tatort: Gaimersheim, Gutenbergstraße 25
Tatzeit: Donnerstag, 17.01.2019, 09:30 Uhr
... Tatort: Gaimersheim, Gutenbergstraße 25
Tatzeit: Donnerstag, 17.01.2019, 09:30 Uhr
GAIMERSHEIM - Am Donnerstagvormittag wurde ein Arbeiter eines Stahlverarbeitungsbetriebes im Gaimersheimer Gewerbebetrieb bei einem Betriebsunfall am Fuß verletzt. Dessen Kollege hatte mit einem Gabelstapler einen 300 kg schweren Stahlträger transportiert. Beim Ausfahren aus der Lagerhalle verhakte sich ein Ende des Trägers mit einer Werkstattplane, so dass das Bauteil von der Gabel kippte und den 20-Jährigen am linken Fuß traf. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Zehenfraktur ins Krankenhaus gebracht. Meldung ausblenden
|
|
|
22:09 Uhr |
IN |
Schläge im Klenzepark - Täter ermittelt Tatort: Ingolstadt, Klenzepark
Tatzeit: Samstag, 15.09.2018, 18:40 Uhr
INGOLSTADT -... Tatort: Ingolstadt, Klenzepark
Tatzeit: Samstag, 15.09.2018, 18:40 Uhr
INGOLSTADT - Am 15. September vergangenen Jahres war es in den Abendstunden zu einem Vorfall im Klenzepark gekommen, bei dem vier Personen, größtenteils Jugendliche, von zunächst Unbekannten angegriffen und geschlagen worden sind. Auslöser war der Streit um eine Zigarette gewesen, in dessen Verlauf die drei Männer und eine Frau attackiert worden sind. Ein 29-Jähriger aus der Vierergruppe war bei dem Angriff zu Boden gegangen. Am Boden liegend hatte er Tritte gegen den Kopf bekommen, ehe die vier Angreifer das Weite suchten. Die Opfer kamen ohne schwerere Verletzungen davon.
Die Personalien der Täter konnten nun nach monatelanger Recherchen ermittelt werden. Obwohl die Zeugen nur wenige Angaben zu den Angreifern machen konnten, hatte sich schon bald ein Tatverdacht gegen einen polizeibekannten 16-Jährigen ergeben. Zug um Zug war es dann gelungen, die drei Mittäter, welche aus dem Umfeld des Tatverdächtigen stammen, ausfindig zu machen. Bei der Gruppe handelt es sich um junge Asylbewerber im Alter von 13 bis 16 Jahren, die sich nun u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten müssen. Meldung ausblenden
|
|
|
22:08 Uhr |
IN |
Pkw überschlägt sich Ein 29-jähriger befuhr mit einem Linienbus (Gelenkbus) die Ettinger Straße in Gaimersheim ... Ein 29-jähriger befuhr mit einem Linienbus (Gelenkbus) die Ettinger Straße in Gaimersheim in östlicher Richtung. Unmittelbar vor dem Ortsende wollte er nach links in eine Seitenstraße abbiegen, um zur nächsten Haltestelle im oberen Bereich des Friedhofes zu gelangen. Ein 18-jähriger, der sich mit seinem Audi hinter dem Linienbus befand, übersah den Fahrtrichtungsanzeiger des Vorausfahrenden und setzte zum Überholen an. Dabei prallte er mit der Frontseite des Pkw in die linke Front des abbiegenden Busses.
Durch den Anstoß drehte sich der Audi und überschlug sich mehrmals, bevor er auf dem Fahrzeugdach im Straßengraben zum Liegen kam. Der 18-jährige konnte von Ersthelfern nahezu unverletzt aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde vorsorglich in eine Klinik gebracht. Die 60 Kinder, welche sich zur Unfallzeit im Bus befanden, blieben wie der Busfahrer auch, allesamt unverletzt. Durch den Unfall war am Audi Totalschaden in Höhe von 3000 Euro entstanden, er musste abgeschleppt werden, der Sachschaden am Bus beträgt rund 7000 Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
22:08 Uhr |
AIC |
Friedberg - Vandalen unterwegs In der Nacht von Sonntag auf Montag waren Vandalen im Lehleweg im Friedberger Norden unter... In der Nacht von Sonntag auf Montag waren Vandalen im Lehleweg im Friedberger Norden unterwegs. An an einem schwarzen 3-er BMW und einem schwarzen Opel Corsa wurden jeweils die Plastikgitter der Frontschürzen eingetreten, Schaden rund 300 €.
Auch aus Stätzling wurde uns eine Sachbeschädigung angezeigt. Zwischen Sonntag- und Mittwochabend wurde ein VW Golf verkratzt, der ordnungsgemäß in der Beilingerstrasse bei den 40-er Hausnummern geparkt war. Schaden hier rund 500 €.
Hinweise zu beiden Fällen bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710. Meldung ausblenden
|
|
|
22:07 Uhr |
EBE |
Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein Schulbus mit ca. 30 Schulkindern stand am 18.01.2019, gegen 07:20 Uhr, auf der Staatss... Ein Schulbus mit ca. 30 Schulkindern stand am 18.01.2019, gegen 07:20 Uhr, auf der Staatsstraße 2079 in Richtung Hohenthann und wollte in die Abzweigung nach Großrohrsdorf abbiegen. Aus dieser wollte ein 39jähriger Seat Fahrer aus dem südlichen Landkreis Ebersberg nach links in Richtung Hohenthann auf die Staatsstraße einbiegen.
Damit der Schulbus sicher einscheren kann, wollte der Busfahrer den 39jährigen vor sich einscheren lassen und gab ihm Handzeichen. Der Seat-Fahrer übersah dabei allerdings einen von der Staatstraße aus Hohenthann kommenden vorfahrtsberechtigten 43jährigen Daimler-Fahrer.
Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision.
Beide Pkw-Führer, sowie die Beifahrerin des Daimlers wurden leicht verletzt durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Schulkinder, sowie der 42jährige Schulbusfahrer blieben unverletzt.
Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000,- Euro
Zur Absicherung der Unfallstelle waren die freiwilligen Feuerwehren aus Baiern und Glonn vor Ort.
Kurzzeitig musste die Staatsstraße komplett gesperrt werden. Meldung ausblenden
|
|
|
22:06 Uhr |
PAF |
Diebstahl von hochwertigen Fahrrädern In der Nacht von Mi., 16.01.2019 auf Do., 17.01.2019, drangen bislang unbekannte Täter gew... In der Nacht von Mi., 16.01.2019 auf Do., 17.01.2019, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam über eine aufgehebelte Zugangstüre in den Verkaufsraum eines Zweiradgeschäfts in der Raiffeisenstraße in Pfaffenhofen ein. Die Täter entwendeten ca. 20 hochwertige E-Bikes im Wert von ca. 85.000,- EUR.
Bereits am Do., 17.01.2019, gegen 10.30 Uhr, wurde an der deutsch-polnischen Grenze auf polnischem Hoheitsgebiet ein litauischer Mercedes-Sprinter von der polnischen Polizei kontrolliert. Am Steuer saß ein 20-jähriger Litauer. Im Fahrzeug konnten 17 E-Bikes, noch mit den Preisschildern des Pfaffenhofener Fahrradgeschäfts versehen, aufgefunden werden. Der 20-Jährige wurde von der polnischen Polizei festgenommen. Ob der 20-Jährige nur der Kurierfahrer war oder beim Diebstahl mitgewirkt hat, bedarf weiterer Ermittlungen. Meldung ausblenden
|
|
|
22:06 Uhr |
AIC |
Umweltfrevler entsorgt Altöl und Reifen im Wald Aichach - Algertshausen - Ein bisher unbekannter Umweltfrevler entsorgte zwischen 01.01.19... Aichach - Algertshausen - Ein bisher unbekannter Umweltfrevler entsorgte zwischen 01.01.19 und 16.01.19 im Wald bei Algertshausen, (Verlängerung des Waldstraße ca. 1 km im westlicher Richtung) insges. 4 Kanister Altöl, 6 kleinere Behältnisse mit Reinigungsmitteln bzw. Schmierstoffen und 3 Motorrad- oder Anhängerreifen.
Hinweise werden unter der Tel.: 08251/8989-0 an die Polizei Aichach erbeten. Meldung ausblenden
|
|
|
22:05 Uhr |
EBE |
Betrunkener Pkw-Fahrer in Kirchseeon Am 18.01.2019, gegen 23.05 Uhr, führten Beamte der PI Ebersberg bei einem 36jährigen Bald... Am 18.01.2019, gegen 23.05 Uhr, führten Beamte der PI Ebersberg bei einem 36jährigen Baldhamer Pkw-Fahrer eine allgemeine Verkehrskontrolle in Kirchseeon durch. Während der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille.
Deshalb wurde eine Blutentnahme im Klinikum Ebersberg durchgeführt.
Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Ebenso wurde der Führerschein sofort sichergestellt. Meldung ausblenden
|
|
|
22:05 Uhr |
AIC |
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Aichach -Am Donnerstag, 17.01.19, im Zeitraum zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr, wurde auf ... Aichach -Am Donnerstag, 17.01.19, im Zeitraum zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr, wurde auf dem Norma Parkplatz, in der Martinstr., ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Nach dem Unfall entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seine erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Bei dem beschädigten Pkw handelt es sich um einen schwarzen Nissan, mit Neuburger Kennzeichen. Dieser wurde an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000,- Euro.
Hinweise erbeten an die PI Aichach. Meldung ausblenden
|
|
|
22:04 Uhr |
PAF |
Brandfall ohne Personenschaden Ort: 85107 Baar-Ebenhausen, Münchener Straße
Zeit: Freitag, 18.01.2019 um 21:30 Uhr
Wä... Ort: 85107 Baar-Ebenhausen, Münchener Straße
Zeit: Freitag, 18.01.2019 um 21:30 Uhr
Während des regulären Betriebs kam es im Anbau einer Gaststätte zum Brand. Nach bisherigem Ermittlungsstand erhitzte sich der Pizzaofen der Küche so stark, dass es kurzzeitig zum Brandfall kam. Ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Wohnhäuser, sowie die Gaststätte selbst, konnte durch die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen der Einsatzkräfte verhindert werden. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu schaden. Am Anbau entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 7500,- Euro. Bei dem Einsatz waren 44 Mann der Feuerwehren Reichertshofen und Ebenhausen vor Ort, sowie die Besatzung eines Rettungswagens. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache dauern derweil an. Meldung ausblenden
|
|
|
22:04 Uhr |
PAF |
Folgenschwere Fahrt unter Alkoholeinfluss Ein 28-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sollt... Ein 28-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sollte durch die Streifenbesatzung der PI Geisenfeld einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hier versuchte sich der Fahrzeugführer kurzzeitig der Anhaltung zu entziehen, sah aber von seinem Vorhaben letztlich ab, nachdem dieser bereits nach kurzer Weiterfahrt ein Verkehrszeichen beschädigt hatte.
Der Grund für den Fluchtversuch konnte von den Beamten noch am Kontrollort ausgemacht werden, da der 28-jährige nicht die erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen des Pkws vorzeigen konnte. Auch stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim Beschuldigten fest, was sich bei der Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtests vor Ort bestätigte und einen Wert von deutlich über 1,1 Promille zum Ergebnis hatte.
Die Weiterfahrt wurde von den Beamten daraufhin sogleich unterbunden.
Anschließend wurde der Fahrzeugführer auf hiesige Dienststelle zur Durchführung einer Blutentnahme verbracht und nach Beendigung der Maßnahme wieder entlassen.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 250,- Euro.
Den 28-jährigen erwartet daher ein Strafverfahren wegen einer Trunkenheit im Verkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Da der Pkw auf einen Familienangehörigen des 28-jährigen zugelassen ist, wird auf hiesiger Dienststelle noch ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen den Fahrzeughalter wegen des Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis geführt. Meldung ausblenden
|
|
|
22:03 Uhr |
PAF |
Zwei 13 bzw. 14 Jahre alte Mädchen beim Ladendiebstahl erwischt Am Fr., 18.01.2019, um 14.00 Uhr, wurden zwei 13 bzw. 14 Jahre alte Mädchen aus dem Landkr... Am Fr., 18.01.2019, um 14.00 Uhr, wurden zwei 13 bzw. 14 Jahre alte Mädchen aus dem Landkreis Pfaffenhofen in einem Bekleidungsgeschäft am Hauptplatz in Pfaffenhofen beim Ladendiebstahl erwischt und der Polizei übergeben. Beide entwendeten jeweils ein T-Shirt, das sie in der Umkleidekabine gleich anzogen bzw. in ihrem Rucksack versteckten. Beide wurden nach Anzeigenaufnahme ihren Eltern übergeben. Meldung ausblenden
|
|
|
22:03 Uhr |
PAF |
12.000,- EUR Schaden bei Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverletzung Am Fr., 18.01.2019, um 16.10 Uhr, fuhr ein 56-Jähriger aus Pfaffenhofen mit seinem Kleintr... Am Fr., 18.01.2019, um 16.10 Uhr, fuhr ein 56-Jähriger aus Pfaffenhofen mit seinem Kleintransporter Opel auf der Straße Altenstadt in Pfaffenhofen zur Ingolstädter Straße. Beim Einbiegen in die Ingolstädter Straße missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Mercedes, dessen 59-jähriger Fahrer aus Pfaffenhofen die Ingolstädter Straße stadteinwärts befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Schaden von etwa 12.000,- EUR entstand. Nach ersten Erkenntnissen wurde keiner der Beteiligten verletzt. Meldung ausblenden
|
|
|
22:02 Uhr |
EI |
Alkoholisierter Fahrzeugführer EICHSTÄTT. Am Freitag (18.01.19) gegen 21:45 Uhr wurde ein alkoholisierter Pkw-Fahrer aus ... EICHSTÄTT. Am Freitag (18.01.19) gegen 21:45 Uhr wurde ein alkoholisierter Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 60-jährige Mann aus Eichstätt wurde zwecks Verkehrskontrolle angehalten. Nachdem er deutlich nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,9 Promille. Bei dem 60-Jährigen wurde deshalb eine Blutentnahme durchgeführt. Er durfte nicht mehr weiterfahren. Ihn erwarten nun eine Geldbuße von 500 Euro, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister. Meldung ausblenden
|
|
|
22:02 Uhr |
EI |
Schlägerei zwischen Jugendlichen EICHSTÄTT. Am Freitag (18.01.2019) gegen 17:00 Uhr kam es in der Weißenburger Straße zu ei... EICHSTÄTT. Am Freitag (18.01.2019) gegen 17:00 Uhr kam es in der Weißenburger Straße zu einer Schlägerei zwischen zwei 14-jährigen männlichen Jugendlichen aus dem Landkreis Eichstätt. Ungefähr auf Höhe des Bahnhofs trafen zwei Personengruppen aufeinander. Zunächst kam es zu einem Wortgefecht, das anschließend in eine Schlägerei überging. Dabei schlugen sich die zwei 14-Jährigen gegenseitig. Zwischen den Mitgliedern der jeweiligen Personengruppen kam es gleichzeitig zu einem Gerangel. Zwei Justizvollzugsbeamte stellten das Szenario fest, trennten die Gruppen und verständigen die Polizei. Die beiden 14-Jährigen wurden leicht verletzt und von der Polizei ihren Müttern übergeben. Gegen beide 14-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Meldung ausblenden
|
|
|
22:01 Uhr |
ND |
Junger Autokäufer geriet an Betrüger Ein junger Mann aus dem Lkr. Neuburg-Schrobenhausen kaufte sich von einer bislang unbekann... Ein junger Mann aus dem Lkr. Neuburg-Schrobenhausen kaufte sich von einer bislang unbekannten Person einen Pkw Audi A4 zu einem vermeintlich sehr günstigen Preis.
Als der Käufer das Fahrzeug zulassen wollte kam für ihn die böse Überraschung.
Das Fahrzeug war wie die Ermittlungen ergaben in den Niederlanden gestohlen worden. Die vorgelegten Dokumente waren gefälscht bzw. nicht amtlich ausgestellt worden.
Der Pkw wurde sichergestellt. Dem Autokäufer entstand somit ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Meldung ausblenden
|
|
|
22:01 Uhr |
IN |
Vorfahrt missachtet – Pkw-Fahrer leicht verletzt Ort: Ingolstadt, Ettinger Straße
Zeit: Freitag, 18.01.19, 18.30 Uhr
Ein 25-Jäh... Ort: Ingolstadt, Ettinger Straße
Zeit: Freitag, 18.01.19, 18.30 Uhr
Ein 25-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt wollte mit seinem VW Sharan von der Lachnerstraße nach rechts in die vorfahrtsberechtigte Ettinger Straße einbiegen. Dabei verdeckte ihm ein abbiegender Omnibus die Sicht und prallte mit dem Alfa Romeo eines 28-Jährigen aus Ingolstadt zusammen, der die Ettinger Straße stadteinwärts befuhr. Der Ingolstädter kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 4000 Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
22:00 Uhr |
IN |
Auffahrunfall auf der A 9 – Drei Pferde legen die Autobahn Richtung Nürnberg lahm Ort: Lenting, A9 Richtung Nürnberg,
Zeit: Samstag, 19.01.19, 01.45 Uhr
Ein 32-... Ort: Lenting, A9 Richtung Nürnberg,
Zeit: Samstag, 19.01.19, 01.45 Uhr
Ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg befuhr mit seinem Van der Marke Kia die A9 in Richtung Nürnberg. An Bord hatte er 8 Hunde und 1 Katze. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um Tiere aus dem Ausland, die er im Auftrag einer Tierschutzorganisation Richtung Frankfurt transportieren wollte. Auf Höhe der AS Lenting wollte er eine 39-Jährige aus dem Landkreis Weilheim-Schongau überholen. Diese war mit ihrem Mitsubishi und einem Anhänger mit drei hochwertigen Pferden unterwegs. Im Pkw saß noch ein Hund. Beim Überholen geriet er ins Schleudern und prallte gegen den Anhänger. Die Dame prallte in die Mittelleitplanke, der Anhänger kippte in der Böschung um. Die drei verletzen Pferde liefen verschreckt und panisch auf der Autobahn. Ein Pferd wurde durch einen Ersthelfer festgehalten, die anderen konnten mit Mühe und Not durch insgesamt 4 Streifenwägen eingefangen und gebändigt werden. Die Fahrbahn war für 1,5 Stunden komplett gesperrt. Die Weilheimerin kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Ein verständigter Tierarzt leistete Hilfe vor Ort. Zwei Pferde kamen mit schweren Verletzungen in eine Münchener Tierklinik. Eines in einen nahegelegenen Reitstall. Um den Hund kümmerte sich eine Rettungssanitäterin. Die 8 Hunde+ Katze im Van wurden durch einen Bekannten des Brandenburgers abgeholt, sie blieben unverletzt und konnten ihre Fahrt fortsetzen. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 000 Euro. Die Behandlungskosten für die Pferde können nicht beziffert werden. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt und die Autobahnmeisterei Ingolstadt waren zur Absicherung vor Ort. Meldung ausblenden
|
|
|
22:00 Uhr |
IN |
Toilette beschmiert Tatort: Ingolstadt, Lessingstraße
Tatzeit: Donnerstag, 17.01.2019, 07:45 bis 09:45 Uhr... Tatort: Ingolstadt, Lessingstraße
Tatzeit: Donnerstag, 17.01.2019, 07:45 bis 09:45 Uhr
INGOLSTADT - Gestern wurde durch die Schulleitung der Mittelschule in der Lessingstraße eine Sachbeschädigung zur Anzeige gebracht. Demnach wurden Donnerstagfrüh in der Zeit von 07:45 Uhr bis 09:45 Uhr von einem oder einer bislang unbekannten Täter(in) vier Türen, sowie der Spiegel einer Damentoilette mit einem wasserunlöslichen Filzstift beschmiert. Der Sachschaden wird auf ca. 200,- Euro beziffert.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0841/9343-2222 entgegen. Meldung ausblenden
|
|
|
21:58 Uhr |
AIC |
Mering - Unter Drogeneinfluss mit dem Pkw unterwegs Im Rahmen einer um 00:15 Uhr durchgeführten Verkehrskontrolle konnten die Polizeibeamten b... Im Rahmen einer um 00:15 Uhr durchgeführten Verkehrskontrolle konnten die Polizeibeamten bei der 36-jährigen Pkw-Fahrerin drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Der freiwillig durchgeführte Drogenschnelltest verlief positiv auf THC und Amphetamine, weshalb eine Blutentnahme erfolgte. Zudem wurde der Fahrzeuglenkerin die Weiterfahrt untersagt. Auf sie kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot zu. Meldung ausblenden
|
|
|
21:58 Uhr |
PAF |
Unfallflucht Am Sa., 19.01.2019, zwischen 11.45 Uhr und 13.20 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter ... Am Sa., 19.01.2019, zwischen 11.45 Uhr und 13.20 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Elektromarktes in der Joseph-Fraunhofer-Straße in Pfaffenhofen einen geparkten Pkw Opel Zafira im Bereich des linken hinteren Radkastens. Der Verursacher entfernte sich, ohne eine Nachricht am beschädigten Opel zu hinterlassen. Der Schaden beträgt etwa 1500,- EUR.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen, Tel. 08441/8095-0. Meldung ausblenden
|
|
|
21:57 Uhr |
PAF |
Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverletzung Am Sa., 19.01.2019, um 11.45 Uhr, befuhr eine 34-Jährige aus Rohrbach mit ihrem Pkw VW die... Am Sa., 19.01.2019, um 11.45 Uhr, befuhr eine 34-Jährige aus Rohrbach mit ihrem Pkw VW die Ortsdurchfahrt im Rohrbacher Ortsteil Rohr. An der Einmündung zu einer unbenannten Seitenstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Kleintransporter Ford Transit, nachdem dessen 20-jähriger Fahrer aus München die Vorfahrt missachtet hat. Beim Unfall wurde keiner der Beteiligten verletzt. Der entstandene Schaden beträgt etwa 4000,- EUR. Meldung ausblenden
|
|
|
21:57 Uhr |
IN |
Auffahrunfall auf der A9 – Drei Personen leicht verletzt Ort: Denkendorf, A9 Richtung München
Zeit: Samstag, 19.01.19, 13.00 Uhr
Eine 2... Ort: Denkendorf, A9 Richtung München
Zeit: Samstag, 19.01.19, 13.00 Uhr
Eine 21-Jährige aus dem Landkreis Schwabach befuhr mit ihrem Daimler die linke Spur der A9 in Richtung Nürnberg. Kurz nach der AS Denkendorf stockte der Verkehr, ein vorausfahrender 30-Jähriger aus dem Landkreis Forchheim musste mit seinem Daimler stark abbremsen. Dies erkannte die junge Frau zu spät und fuhr auf. Die beiden Unfallbeteiligten und die 30-Jährige Beifahrerin im Pkw des Forchheimers wurden leicht verletzt und kamen mit dem Rettungsdienst in eine Klinik. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zwei Fahrstreifen waren für die Dauer der Unfallaufnahme für 2,5 Stunden gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 14 000 Euro. Meldung ausblenden
|
|
Freitag, 18.01.2019 |
09:17 Uhr |
PAF |
Telefonmast umgefahren und geflüchtet Ort: 85088 Vohburg, Kreisstraße zwischen Oberdünzing und Oberhartheim
Zeit: Mittwoch, 16... Ort: 85088 Vohburg, Kreisstraße zwischen Oberdünzing und Oberhartheim
Zeit: Mittwoch, 16.01.2019, 16.00 Uhr und Donnerstag, 17.01.2018, 09.50 Uhr
Auf der Kreisstraße zwischen Oberdünzing und Oberhartheim wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag durch einen Pkw ein Telefonmast umgefahren und beschädigt.
Bei dem Unfall wurde zudem auch das Kabel abgerissen. Der Sachschaden wird von der Telekom auf 5000 Euro beziffert. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher von der Unfallstelle. Hinweise zur Klärung der Unfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer 08452/7200 entgegen. Meldung ausblenden
|
|
|
09:16 Uhr |
IN |
26-jähriger vermisst INGOLSTADT - Seit Mittwoch, den 16.01.2019 wird der 25-jährige Markus Zett vermisst. Die P...
INGOLSTADT - Seit Mittwoch, den 16.01.2019 wird der 25-jährige Markus Zett vermisst. Die Person wurde zuletzt am gestrigen Mittwoch, gegen 19.45 Uhr, am Klinikum in Ingolstadt gesehen.
Der Vermisste ist 180 cm groß, von sportlich kräftiger Statur und trug zuletzt einen an den Wangen ausrasierten Vollbart. Sein braunes Haar ist zurückgekämmt und seitlich rasiert. Herr Zett ist an Oberkörper und Armen großflächig tätowiert, trägt eine zerrissene blaue Jeans, hellblaue Sportschuhe der Marke Nike, eine schwarze Mütze und einen beigefarbenen Wollmantel.
Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Polizeiinspektion Ingolstadt unter 0841/9343-2100 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Meldung ausblenden
|
|
Donnerstag, 17.01.2019 |
16:23 Uhr |
IN |
Lkw überrollt Fahrradfahrer Am Donnerstagnachmittag kam es, gegen 13.36 Uhr, im Stadtgebiet Ingolstadt zu einem tödlic... Am Donnerstagnachmittag kam es, gegen 13.36 Uhr, im Stadtgebiet Ingolstadt zu einem tödlichen Verkehrsunfall bei dem ein 30jähriger Radfahrer von einem Lkw erfasst wurde.
Der Lkw befuhr die Anliegerzufahrt des Freibades und bog von dort nach links in die Jahnstraße ein. Der 49jährige, aus Ingolstadt stammende Fahrer übersah hierbei einen von links kommenden Fahrradfahrer. Dieser war auf der Jahnstraße in Richtung Schloßlände unterwegs. Der 30jährige, im nordöstlichen Landkreis Eichstätt wohnhafte Mann wurde durch den Lkw frontal erfasst und durch das linke Vorderrad überrollt. Hierbei zog er sich Verletzungen zu, die sofort tödlich waren. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizei Ingolstadt unter Einbeziehung eines von der Staatsanwaltschaft Ingolstadt beauftragten Gutachters. Die Jahnstraße ist im Bereich der Unfallstelle noch bis ca. 16.30 Uhr gesperrt. Meldung ausblenden
|
|
|
16:22 Uhr |
IN |
Brand eines Müllcontainers Tatort: Ingolstadt, Stauffenbergstraße
Tatzeit: Mittwoch, 16.01.2019, 07:20 Uhr
INGOL... Tatort: Ingolstadt, Stauffenbergstraße
Tatzeit: Mittwoch, 16.01.2019, 07:20 Uhr
INGOLSTADT - Am Mittwochmorgen löste die Brandmeldeanlage in der Lagerhalle eines Verlagsbetriebes aus, nachdem der Inhalt eines Containers für Plastikmüll Feuer gefangen hatte. Mitarbeitern gelang es mit Hilfe eines Gabelstaplers, den Container ins Freie zu schaffen. Zur Brandbekämpfung war das Eingreifen der Feuerwehr nötig, die mit 8 Einsatzkräften angerückt waren und die Flammen schließlich zum Erlöschen brachten. Die Schadenshöhe wird mit gut 1000.-Euro veranschlagt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Meldung ausblenden
|
|
|
16:22 Uhr |
IN |
Häufung von Ladendiebstählen Tatort: Ingolstadt, Westparkcenter und Innenstadt
Tatzeit: Mittwoch, 16.01.2019, 16:00 U... Tatort: Ingolstadt, Westparkcenter und Innenstadt
Tatzeit: Mittwoch, 16.01.2019, 16:00 Uhr bis 20.00 Uhr
INGOLSTADT - Beinahe im Stundentakt wurde die Ingolstädter Polizei ab dem späten Mittwochnachmittag zur Aufnahme von Ladendiebstählen gerufen. So wurden innerhalb von vier Stunden vier Diebstahlsanzeigen aufgenommen. Drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 16 und 41 Jahren wurden im Westparkcenter sowie in der Innenstadt von Angestellten der betroffenen Geschäfte auf frischer Tat erwischt. Der Wert der Beute variierte dabei ganz erheblich. Während ein 41-Jähriger im Westparkcenter zwei Flaschen Wodka für 4.-Euro entwendete, hatte es eine 27-Jährige in einer Drogerie am Westpark auf zwei Parfüms im Wert von über 270.-Euro abgesehen. Bei ihrer Durchsuchung wurde ein weiteres Parfüm im Wert von knapp 13.-Euro sichergestellt. Hierbei bedarf es aber noch Ermittlungen zur Herkunft des Artikels.
Gegen die vier erwähnten Personen wurden Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. Meldung ausblenden
|
|
|
16:22 Uhr |
DAH |
Markt Indersdorf - Drei Unbekannte rauben Mobiltelefon Gestern, gegen 13:00 Uhr, hielten drei Jugendliche einen 16jährigen Indersdorfer fest und ... Gestern, gegen 13:00 Uhr, hielten drei Jugendliche einen 16jährigen Indersdorfer fest und schlugen ihm ins Gesicht. Sie nahmen das Mobiltelefon des leicht Verletzten an sich und rannten unerkannt davon. Der Vorfall ereignete sich an der Dachauer Straße auf Höhe der Einmündung Raiffeisenstraße. Leider wurde die Polizei erst Stunden später informiert. Der Beuteschaden beträgt in etwa 800 Euro.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Der Erste ist ca. 185 cm groß, kräftige Statur, blonde kurze Haare. Er trug zur Tatzeit eine graue Jogginghose und ein grünes Cap.
Der Zweite ist ca. 180 cm groß, athletische Statur.
Der Dritte ist ebenfalls etwa 180 cm groß, von athletischer Statur und Dreitagebart. Er war mit einem schwarzen Cap bekleidet. Alle drei werden auf 16 bis 18 Jahre geschätzt.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizeiinspektion Dachau unter der Telefonnummer 08131/5610 zu melden. Meldung ausblenden
|
|
|
16:21 Uhr |
PAF |
Unfallflucht – Zeugen gesucht Ort: 85276 Pfaffenhofen, Parkplatz Ilmtalklinik
Zeit: Mittwoch, 16.01.2019, 11:40 Uhr ... Ort: 85276 Pfaffenhofen, Parkplatz Ilmtalklinik
Zeit: Mittwoch, 16.01.2019, 11:40 Uhr bis 11:55 Uhr
Während der o. g. Zeit war in der Kurzparkzone der Ilmtalklinik ein weißer Pkw Skoda abgestellt. Als der Fahrer des
Fahrzeuges nach ca. 15 Minuten zu seinem Pkw zurückkam, musste er feststellen, dass die Motorhaube eingedellt war. Durch den Anstoß entstand ein Schaden von ca. 2000 EUR.
Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. (08441) 8095-0, bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen zu melden. Meldung ausblenden
|
|
|
16:20 Uhr |
AIC |
Kissing - Reifen beschädigt In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war in der Römerstraße ein Vandale unterwegs. Ein s... In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war in der Römerstraße ein Vandale unterwegs. Ein schwarzer Seat Ibiza und ein älterer grüner Ford Familien Van waren dort ordnungsgemäß geparkt. Ein Unbekannter hat an dem Seat die beiden linken und an dem Ford den vorderen linken Reifen beschädigt, so dass die Luft aus beiden vollständig entwich. Es entstand ca. 400€ Schaden.
Hinweise hierzu an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710. Meldung ausblenden
|
|
|
16:20 Uhr |
DAH |
Erdweg - Mann fährt in parkendes Fahrzeug Am 16.01.2019, gegen 21:25 Uhr, fuhr ein 46jähriger Erdweger mit seinem Opel auf der Haupt... Am 16.01.2019, gegen 21:25 Uhr, fuhr ein 46jähriger Erdweger mit seinem Opel auf der Hauptstraße in Richtung Großberghofen. Er übersah einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Golf und es kam zur Kollision. Der Opel Lenker wurde durch den Rettungsdienst leicht verletzt ins Klinikum Dachau verbracht. Der nicht mehr fahrbereite Pkw des 46jährigen musste abgeschleppt werden. An der Unfallstelle war zudem die Feuerwehr Großberghofen wegen auslaufender Betriebsstoffe eingesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von etwa 12500 Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
16:20 Uhr |
EBE |
Ablenkung durch Navigationsgerät führt zu einem Auffahrunfall mit 3 Leichtverletzten Am Mittwoch, 16.01.2019 gegen 09.00 h befuhr ein 43jähriger mit seinem Pkw Ford die B12 in... Am Mittwoch, 16.01.2019 gegen 09.00 h befuhr ein 43jähriger mit seinem Pkw Ford die B12 in westl. Richtung. Auf Höhe dem Ortsteil Birkach, Gde. Hohenlinden, bediente der 43jährige sein Navigationsgerät und übersah hierbei den vor ihm anhaltenden Verkehr. Er fuhr einem Pkw Audi ins Fahrzeugheck. Durch die Wucht wurde der Audi noch auf einen davor stehenden Pkw VW Polo geschoben.
Beide Beifahrer im Fzg. des Pkw Audi wurden leicht verletzt und klagten über Schmerzen im Hals und Rückenbereich. Gleiches wiederfuhr dem Fahrer des Pkw VW Polo.
Der gesamte Schaden an den drei Fahrzeugen wurde auf ca. 25.000,- EUR geschätzt.
Dem Unfallverursacher droht nun ein Bußgeld von 200,- EUR und 2 Punkte in der Verkehrssünderdatei in Flensburg. Meldung ausblenden
|
|
|
16:19 Uhr |
DON |
Falsche Polizeibeamtin / Wemding Am Mittwochnachmittag kam es zu einem mutmaßlichen Betrugsversuch durch eine falsche Krimi... Am Mittwochnachmittag kam es zu einem mutmaßlichen Betrugsversuch durch eine falsche Kriminalpolizistin in Wemding. Die Anruferin meldete sich telefonisch bei einer 81jährigen Rentnerin und gab sich als Kriminalpolizistin aus. Sie fragte die Frau, ob sie im Zusammenhang mit einem angeblichen Einbruch etwas beobachtet habe. Ohne weitere Nachfragen beendete dann die Anruferin von sich aus das Gespräch. Es kam zu keinem Schaden.
Die Polizei erinnert erneut daran, sich auf solche Anrufe durch angebliche Polizisten oder Polizistinnen nicht einzulassen, keine Wertgegenstände oder Bargeld zu übergeben oder fremde Personen in die Wohnung zu lassen. Meldung ausblenden
|
|
|
16:19 Uhr |
EI |
Diebe unterwegs EICHSTÄTT. Gleich zwei Ladendiebe wurden am Mittwoch (16.01.19) in einem Verbrauchermarkt ... EICHSTÄTT. Gleich zwei Ladendiebe wurden am Mittwoch (16.01.19) in einem Verbrauchermarkt in der Weißenburger Straße auf frischer Tat ertappt.
Gegen 15 Uhr wurde ein 15-jähriger Bursche aus Eichstätt beobachtet, wie er mehrere Verbrauchsartikel im Wert von knapp 16 Euro in seiner Jackentasche verschwinden ließ und anschließend den Markt verlassen wollte. Er wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Nach Aufnahme des Sachverhalts wurde er einer Sorgeberechtigten übergeben.
Um 18.40 Uhr wurde im gleichen Verbrauchermarkt eine 47-jährige Frau aus Eichstätt beim Diebstahl von Lebensmitteln und Elektronikgeräten im Gesamtwert von knapp 75 Euro erwischt. Auch sie wollte ohne zu bezahlen den Markt verlassen. Sowohl der 15-Jährige als auch die 47-Jährige müssen sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten. Meldung ausblenden
|
|
|
16:18 Uhr |
EI |
Vorfahrt missachtet EICHSTÄTT. 14000 Euro Sachschaden entstand Mittwochnachmittag (16.01.19) bei einem Verkehr... EICHSTÄTT. 14000 Euro Sachschaden entstand Mittwochnachmittag (16.01.19) bei einem Verkehrsunfall auf der Pirkheimer Straße.
Gegen 15.20 Uhr wollte dort ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt von der Industriestraße kommend die Pirkheimer Straße geradeaus überqueren. Dabei übersah er einen 39-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt, der auf der Pirkheimer Straße in Richtung Kipfenberger Straße fuhr. Die dortige Lichtzeichenanlage war zu Unfallzeit nicht in Betrieb. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Meldung ausblenden
|
|
|
16:18 Uhr |
DON |
Brand in einer Wohnung in Donauwörth Am Mittwoch, 16.01.2019, kurz nach 13.35 h, ging bei der Polizei die Mitteilung ein, dass ... Am Mittwoch, 16.01.2019, kurz nach 13.35 h, ging bei der Polizei die Mitteilung ein, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiser-Sigmund-Straße ein Brand ausgebrochen ist. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus einer Wohnung im Erdgeschoss des Hauses.
Es hatte sich folgender Sachverhalt zugetragen: Die 41-jährige Wohnungseigentümerin hielt sich in der Küche auf, um dort zu kochen. Offensichtlich entzündete sich hierbei heißes Fett, welches nicht mehr abgelöscht werden konnte. Trotz des Versuches, den Brand mit einem Tuch und einer Decke zu löschen griff das Feuer relativ schnell um sich. Die Frau verließ daraufhin mit ihrem 16-jährigen Sohn die Wohnung und verständigte die Feuerwehr.
Zur Brandbekämpfung waren die FFW von Donauwörth, Riedlingen und Berg mit insgesamt ca. 45 Mitgliedern vor Ort. Weiterhin waren zwei RTW und eine Notärztin im Einsatz.
Nachdem die Gänge des gesamten Mehrfamilienhauses stark verrußt waren entschied sich die Einsatzleitung die weiteren 8 Wohnungen in dem Gebäude teilweise mit technischem Gerät zu öffnen, um zu kontrollieren ob sich noch Personen in den einzelnen Wohnungen befinden. Ein Nachbar, der das Haus aufgrund der starken Rauchentwicklung über den Flur nicht mehr verlassen konnte wurde von der Feuerwehr mit einer Leiter vom Balkon im ersten Stock gerettet.
Bei dem Brand erlitt die 41-Jährige Brandverursacherin leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden dürfte im 6-stelligen Bereich liegen.
Die Kriminalpolizei in Dillingen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Meldung ausblenden
|
|
Mittwoch, 16.01.2019 |
14:07 Uhr |
AIC |
Dasing - Autofahrer schläft ein Heute gegen Mitternacht fuhr ein Fahranfänger mit seinem Audi auf der Kreisstraße von Hart... Heute gegen Mitternacht fuhr ein Fahranfänger mit seinem Audi auf der Kreisstraße von Harthausen Richtung Dasing. Etwa auf Höhe der Brunnenmühle kurz vor der Abzweigung nach Wessiszell kam der 18-jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte ungebremst frontal in das dortige Geländer des Baches. Wie er angab, sei er aus Müdigkeit kurz eingenickt, Alkohol oder Drogeneinfluss konnten nicht festgestellt werden. Wie eine Ziehharmonika wurde das Geländer zusammen gestaucht und minderte die Wucht des Aufpralls. Glücklicherweise erlitt der junge Mann nur leichtere Verletzungen. Er machte sich zu Fuß auf den Weg zurück, um mit einem Freund die Abschleppung mit einem Traktor zu organisieren, jedoch gelang die Aktion nicht, so dass der Pkw mit Totalschaden durch einen Abschleppdienst entfernt wurde. Sämtliche Betriebsstoffe des Motors waren ausgelaufen und in das Erdreich nahe des Bachlaufes gesickert. Die FFW Wessiszell musste daher die Kontamination großzügig abtragen, das Wasserwirtschaftsamt wird die Verunreinigung noch abklären. Es entstand ca. 15000 € Schaden. Meldung ausblenden
|
|
|
14:07 Uhr |
AIC |
Friedberg - Unfallflucht Seit letztem Samstag war in der Rieder Straße ein weißer Wohnanhänger am rechten Fahrbahnr... Seit letztem Samstag war in der Rieder Straße ein weißer Wohnanhänger am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Gestern bemerkte der Eigentümer, dass im hinteren Bereich des GFK-Aufbaus mehrere Beulen und Kratzer sind. Vermutlich sind diese beim Rangieren bzw. Parken durch ein anderes Fahrzeug verursacht worden, der sich unerlaubt entfernte.
Hinweise bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710. Meldung ausblenden
|
|
|
14:07 Uhr |
AIC |
Dasing - Gefahrgut-Lkw gerät auf Mittelleitplanke Heute früh gegen 0400 h fuhr ein 53-jähriger mit einem Lkw mit Sattelauflieger auf der B 3... Heute früh gegen 0400 h fuhr ein 53-jähriger mit einem Lkw mit Sattelauflieger auf der B 300 bei der „Krake“ in Richtung Aichach. Der Gefahrgut-Auflieger war gottlob nicht mit Benzin gefüllt, sondern bis auf einen wenigen Rest so gut wie leer. Kurz vor Beginn der neu ausgebauten zwei Fahrspuren kam der Lkw nach links von seinem Fahrstreifen ab und stieß zunächst gegen die Prallminderungstonnen am Beginn der Leitplanke, die wie eine Ziehharmonika komplett zusammen gedrückt wurden. Dann schob er sich auf die beiden Mittelleitplanken hinauf, wo er in Schräglage links geneigt zum Stehen kam. Der Fahrer konnte unverletzt aussteigen und die Polizei informieren, der Gefahrgutaufbau blieb unbeschädigt.
Mit Hilfe der FFW Dasing wurde die B300 zunächst in beide Richtungen gesperrt und über den unteren Kreisverkehr umgeleitet, bis von der Straßenmeisterei großes Sperrgerät aufgebaut worden war. Der Sattelzug wurde mit schwerem Gerät geborgen und abgeschleppt. Auch das tonnenschwere Betonfundament der Aufpralltonnen wurde durch die Straßenmeisterei wieder repariert, so dass der Verkehr seit kurz vor neun wieder ungehindert fließt. Bis dahin gab es im morgendlichen Berufsverkehr in beide Richtungen enorme Behinderungen und Rückstaus.
Leider ereignete sich dabei gegen 0530 h ein typischer Gaffer-Unfall. Ein 37-jähriger fuhr mit seinem BMW Richtung Aichach und wurde zum unteren Kreisverkehr umgeleitet. Statt einfach weiterzufahren und den Verkehr flüssig zu halten, verminderte er auf Höhe Neulwirth seine Geschwindigkeit fast bis zum Stillstand, um seine Neugier zu befriedigen. Dies wiederum erkannte ein 24-jähriger Nachfolgender zu spät, der wohl auch abgelenkt war und fuhr mit seinem Ford dem BMW quasi ungebremst auf. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in das KH gebracht, die beiden Pkw mussten mit rund 15000 € Sachschaden abgeschleppt werden. Meldung ausblenden
|
|
|
14:06 Uhr |
PAF |
Vorfahrt missachtet – 18.000 EUR Schaden Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Abend in Schweitenkirchen. Ein 59-Jähriger aus dem ... Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Abend in Schweitenkirchen. Ein 59-Jähriger aus dem Gemeindebereich Schweitenkirchen befuhr mit seinem Pkw die St.-Josef-Straße in Richtung Schweitenkirchen. An der Kreuzung zur Woelkestraße missachtete er die Vorfahrt einer 43-Jährigen, die mit ihrem Fahrzeug die Woelkestraße in östlicher Richtung befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Frau wurde leicht verletzt und begab sich selbst zum Arzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der auf eine Höhe von ca. 18.000 EUR beziffert wurde. Meldung ausblenden
|
|
|
11:28 Uhr |
PAF |
Leichter Lkw ganz schwer Nicht schlecht staunten die Beamten der VPI Freising als sie einen Klein-Lkw aus Polen an ... Nicht schlecht staunten die Beamten der VPI Freising als sie einen Klein-Lkw aus Polen an der AS Schweitenkirchen kontrollierten. Der Fahrer, ein 30-jähriger Pole, hatte wohl sehr großes Vertrauen in die Leistungsfähigkeit seines 3,5 t Lkw, so dass er 2 Tonnen zu viel an Landung an Bord hatte. Nach dem er 263,50 Euro Sicherheitsleistung hinterlegt hatte, musste er seinen Brummi erst abladen um weiter fahren zu dürfen. Auch sein Chef kommt nicht ungeschoren davon. Er muss 320 Euro im Rahmen der Gewinnabschöpfung bezahlen. Meldung ausblenden
|
|
|
11:28 Uhr |
IN |
Betäubungsmittel und Einhandmesser sichergestellt Ort: BAB A9 Ri. Nürnberg, Parkplatz Baarer Weiher
Zeit: Mittwoch, 16.01.2019, 00.10 Uhr
... Ort: BAB A9 Ri. Nürnberg, Parkplatz Baarer Weiher
Zeit: Mittwoch, 16.01.2019, 00.10 Uhr
Bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle eines in Slowenien zugelassenen BMW auf der A9 wurde beim 20-jährigen Fahrer ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt. Bei der Überprüfung des 21-jährigen Beifahrers kam eine geringe Menge Marihuana zum Vorschein und wurde ebenfalls sichergestellt. Da beide Männer im Inland keinen Wohnsitz hatten wurde zur Sicherung der Verfahren jeweils eine Sicherheitsleistung einbehalten. Meldung ausblenden
|
|
|
11:27 Uhr |
IN |
Unfallfluchten – Zeugen gesucht Ort: Ingolstadt, Niederfeld, Rothenturmer Straße
Zeit: Montag, 14.01.2019, 22.30 Uhr bis... Ort: Ingolstadt, Niederfeld, Rothenturmer Straße
Zeit: Montag, 14.01.2019, 22.30 Uhr bis Dienstag, 15.01.2019, 07.00 Uhr
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Rothenturmer Straße in Niederfeld ein Gartenzaun beschädigt, wobei ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro entstand. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen älteren, blauen Pkw Skoda Oktavia, der frontseitig beschädigt sein dürfte. Hinweise auf ein solches Fahrzeug nimmt die Verkehrspolizei unter 0841/9343-4410 entgegen.
Ort: Ingolstadt, Südliche Ringstraße, Parkplatz Wonnemar
Zeit: Dienstag, 15.01.2019, 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurde in der Zeit von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wonnemar von einem bislang unbekannten Fahrzeug ein dort abgestellter, schwarzer Pkw Mercedes C250 rechtsseitig erheblich beschädigt. Ohne sich um den Unfall weiter zu kümmern entfernte sich der Unbekannte und hinterließ Sachschaden in Höhe von 5000 Euro, Hinweise auf das Verursacherfahrzeug nimmt die Verkehrspolizei unter 0841/9343-4410 entgegen. Meldung ausblenden
|
|
|
11:26 Uhr |
DON |
Sachbeschädigung / Donauwörth Ein augenscheinlich deutlich alkoholisierter Mann randalierte am Dienstagabend kurz nach 2... Ein augenscheinlich deutlich alkoholisierter Mann randalierte am Dienstagabend kurz nach 21.00 Uhr in der Kronengasse. Ohne erkennbaren Bezug betrat er den Garten eines Geschädigten und demolierte dort mehrere Gartengeräte sowie Gartenstühle, die in einem offenen Vorbau abgestellt waren. Am benachbarten Haus beschädigte er zwei Klingeltaster sowie Briefkästen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 € geschätzt. Die alarmierte Streife konnte den 54jährigen Tatverdächtigen am Münsterplatz feststellen und vorläufig festnehmen. Nachdem er sich wieder beruhigt hatte, wurde er zwei Bezugspersonen übergeben und trat seinen Heimweg an. Meldung ausblenden
|
|
|
11:21 Uhr |
PAF |
Trunkenheitsfahrt in Wolnzach Ort: 85283 Wolnzach, Wendenstraße
Zeit: Dienstag, 15.01.2019, 17.15
Ein 46-jähriger P... Ort: 85283 Wolnzach, Wendenstraße
Zeit: Dienstag, 15.01.2019, 17.15
Ein 46-jähriger Pole wurde gestern Abend in alkoholisiertem Zustand mit seinem Pkw aus dem Verkehr gezogen. Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wurde der Pkw in der Wendenstraße von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Geisenfeld angehalten. Bereits unmittelbar nach dem Herantreten nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem Fahrzeuglenker wahr. Ein veranlasster Alcotest verlief mit über 1,5 Promille deutlich. Der 46-Jährige wurde einer Blutentnahme zugeführt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Meldung ausblenden
|
|
|
11:20 Uhr |
EI |
Unfall beim Abbiegen EITENSHEIM. Eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Eichstätt hat Dienstagvormitt... EITENSHEIM. Eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Eichstätt hat Dienstagvormittag (15.01.19) an der B 13 im Tauberfelder Grund einen Verkehrsunfall verursacht.
Gegen 7.45 Uhr war die 18-Jährige auf der Kreisstraße von Tauberfeld kommend in Richtung B 13 unterwegs und wollte nach links auf die B 13 abbiegen. Dabei übersah sie einen 56-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt, der von Pfünz kommend die B 13 geradeaus überqueren wollte. Beim Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10000 Euro. Meldung ausblenden
|
|
|
11:20 Uhr |
EI |
Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft EITENSHEIM. Dienstagabend (15.01.19) kam es in der Flüchtlingsunterkunft in Eitensheim zu ... EITENSHEIM. Dienstagabend (15.01.19) kam es in der Flüchtlingsunterkunft in Eitensheim zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern.
Die beiden 41 und 22 Jahre alten Männer aus Nigeria gerieten gegen 22 Uhr aus bislang noch ungeklärter Ursache in Streit. Dieser gipfelte in einer Schlägerei. Der 22-Jährige wurde vom Rettungsdienst mit einer gebrochenen Nase ins Klinikum gebracht. Der 41-Jährige zog sich leichte Verletzungen im Gesicht zu. Eine ärztliche Behandlung lehnte er ab. Bei der Aufnahme des Sachverhalts machten beide Männer keine Angaben. Die Polizei ermittelt nun wegen gegenseitiger Körperverletzung. Meldung ausblenden
|
|
|
11:20 Uhr |
ND |
Unfallflucht Ort: Neuburg, Am Schwalbanger
Zeit: Di., 15.01.2019, 08:00 – 16:30 Uhr
Ein vor einem A... Ort: Neuburg, Am Schwalbanger
Zeit: Di., 15.01.2019, 08:00 – 16:30 Uhr
Ein vor einem Autohaus am rechten Fahrbahnrand geparkter PKW-Audi Q 5 wurde an der linken Fahrzeugseite angefahren und erheblich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.500 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.-Nr. 08431/67110. Meldung ausblenden
|
|
|
11:19 Uhr |
ND |
Diebstahl einer Geldbörse Ort: Neuburg, Am Südpark
Zeit: Di., 15.01.2019, 13:00 Uhr
Während des Einkaufs in eine... Ort: Neuburg, Am Südpark
Zeit: Di., 15.01.2019, 13:00 Uhr
Während des Einkaufs in einem Verbrauchermarkt stellte eine 54-jährige Frau aus Rohrenfels fest, dass ihr in dem Geschäft unbemerkt die Geldbörse entwendet wurde. Die Geldbörse wurde kurze Zeit später auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Längenmühlweg aufgefunden. Aus der Börse fehlten ca. 100 Euro Bargeld.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.-Nr. 08431/67110. Meldung ausblenden
|
|
|
11:19 Uhr |
ND |
Vandalismus beim „Haus im Moos“ Polizei sucht Zeugen TO: Karlshuld, Kleinhohenried, „Haus im Moos“
TZ: 11.01.2019 bis 15.01.2019
Bislang un... TO: Karlshuld, Kleinhohenried, „Haus im Moos“
TZ: 11.01.2019 bis 15.01.2019
Bislang unbekannte Täter warfen die Fenster der Freilicht-Bauernhäuser auf dem Gelände des „Haus im Moos“ ein. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Die Polizei Neuburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der PI Neuburg unter Tel. 08431/67110 in Verbindung zu setzen. Meldung ausblenden
|
|